Straight Pool 14/1 Spielregeln schnell erklärt
Seitennavigation

Spieldauer
Schwierigkeitsgrad
Spielspaß
Spielablauf
Straight Pool ist ein Punktespiel. Der Name ergibt sich aus dem Spielprinzip dass alle Objektbälle versenkt werden bis auf die letzte Kugel. Daher ergibt sich der deutsche Name 14 und 1 endlos bekannt auch unter 14/1 oder 14/1e.
Gespielt wird mit 15 farbigen Kugeln und der Weißen. Es gibt keine Reihenfolge, jede Kugel darf versenkt werden.
Bei diesem Spiel müssen ebenfalls Kugel und Tasche angesagt werden.
Für jede versenkte Kugel gibt es einen Punkt und wer zuerst eine festgelegte Punktzahl erreicht hat, gewinnt das Spiel. Ein Spieler kann maximal 14 Kugeln versenken. Das Spiel endet wenn das zuvor festgelegte Ausspielziel erreicht wird.
Aufbausituationen 14/1
Bevor die 15. und damit letzte auf dem Tisch befindliche Kugel versenkt werden kann, werden die anderen 14 Kugeln wieder zu einem Dreieck aufgebaut, wobei die vordere Spitze des Dreiecks frei bleibt.
Ist dies geschehen, wird das Spiel fortgesetzt. Es muss nicht zwingend die 15. Kugel gespielt werden. Aber es gilt, dass nach jeder Karambolage entweder eine Kugel versenkt werden muss oder aber eine Bande berühren muss.
Beim Eröffnungsstoß muss entweder eine angesagte Kugel versenkt werden, oder es müssen zwei Farbige und die Weiße eine Bande berühren.
Fouls und Minuspunkte
Gelingt dies nicht, werden zwei Minuspunkte Strafe verhängt. Fällt die Weiße, muss aus dem Kopffeld gespielt werden. Für jedes Foul wird ein Punkt abgezogen, bei drei Fouls in Folge werden 15 Punkte abgezogen und der Spieler muss einen neuen Eröffnungsstoß machen unter den Bedingungen wie zu Beginn des Spiels.
Ausspielziele
Die Ausspielziele zum Gewinn eines Matches hängen von der Spielklasse ab.
Spielklasse | Ausspielziel |
---|---|
Bundesliga und 2. Liga | 125 |
Oberliga | 100 |
Verbandsliga | 100 |
Landesliga | 80 |
Bezirksliga | 65 |
Kreisliga | 50 |
Kreisklasse | 40 in max 25 Aufnahmen |