Karambolage Regeln
Karambolage – oder auch Karambol, Carambole, Carambolage genannt – ist eine der klassischen Disziplinen und wird schon seit mehr als 100 Jahren gespielt. Karambol, gespielt auf Tischen ohne Löcher – also nur mit Bande außen herum – unterscheidet sich in sehr viele verschiedene Varianten.
Karambolage-Billard ist die übergreifende Bezeichnung für eine Familie von Billardsportarten, die im Allgemeinen auf mit Stoff bezogenen Billardtischen ohne Taschen gespielt werden.
Billard geht
auch ohne Taschen“
In in seiner einfachsten Form besteht das Ziel des Spiels darin, Punkte oder „Zählungen“ zu erzielen, indem man die eigene Spielkugel mit einem einzigen Stoß sowohl von der gegnerischen Spielkugel als auch von der Objektkugel abprallen lässt.
Sowohl die Erfindung als auch das genaue Entstehungsdatum des Karambolage-Billardspiels sind etwas unklar, aber man geht davon aus, dass es im Frankreich des 18. Jahrhunderts erfunden wurde
Die gängigsten Karambolage Disziplinen sind hier auf der Seite unterhalb kompakt aufgeführt. Für den organisierten Spielbetrieb, Meisterschaften und Turniere finden sich hier natürlich auch die offiziellen Karambolage Regeln der Deutschen Billard Union mit den Bestimmungen §1 – §6 und den Karambol Materialnormen.