Spielablauf BK 50 / BK 100

Zweck des Spiels ist es im Laufe einer Partie „in die Vollen“, bei der 50, bzw. 100 Stoß hintereinander absolviert werden, so viele Punkte wie möglich zu erzielen.

Punkte werden durch das Umwerfen der in der Mitte des Billards befindlichen 5 Kegel erzielt, wobei der angespielte Treibball für einen korrekten Stoß zuerst eine Band berührt haben muss.

„Das Besondere hierbei ist, dass inkorrekte Stöße mit Minuspunkten bestraft werden“
Vizepräsident Florian Pinkawa
Öffentlichkeitsarbeit Billardkegel e.V.
Billardkegel Spielsituation BKV e.V.
Billardkegel Spielsituation
Billardkegel Deutsche Meisterschaft 2019 BKV e.V.
Deutsche Meisterschaft 2019 BKV e.V.

Regeln Billardkegel der BKV e.V


BillardkegelVerband e.V.

Adresse:

Billardkegelverband e.V
Kuschkower Straße 63
15910 Schlepzig

Kontakt:

Sie interessieren sich für den Billardkegelverband oder haben Fragen z. B. zur Mitgliedschaft, dann schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Website:

Social Media

Aktuelle Nachrichten BKV

  • Wie schon am heutigen Tage berichtet findet ihr die Ergebnisse der Relegation, sowie die vom Aufstiegsturnier unter folgenden Link […]
  • Wer spielt 2023/24 in den Bundesligen? Die Lösung gibt es am kommenden Samstag (01.04.2023) sowohl in Cottbus als auch […]
  • Hallo werte Billardfreunde, leider ist mit in der letzten Kolumne ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Wie viele bestimmt schon bemerkt […]
  • Den herzlichsten Glückwunsch an den SV Leuthen/ Klein Oßnig zum 20. Meistertitel und davon  11 Male in ununterbrochener Folge, welch […]
  • Die Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel scheint gefallen Während der amtierende Meister in aller Ruhe am Samstag zuschauen […]
  • Am letzten Samstag den 11.02. fand die erste Jugendchallenge des BKV in Jänschwalde statt und wurde von unseren Nachwuchsspielern […]

Billardkegel Videos

Typische Stellungen während einer Partie (BK100)
286 Holz auf 100 Stoß SV Gnaschwitz-Doberschau

Alle Kegelbillard Disziplinen