Billard-Kegel Regeln der DBU
In der Billard-Kegel Disziplin gibt als Besonderheit, dass die rote Kugel der Spielball ist und die Spieler in zwei Spielvarianten (direkter Zweikampf und Serienspiel) in einem Satz auf einen kleinen Kegelbillard-Tisch oder Turnierbillard-Tisch gegeneinander antreten
Kurzanleitung BK2-Kombi
Der Spielball beim Billardkegeln nach BK2-kombi ist die rote Kugel. Die Anstoßkugeln sind gelb und weiß. Es wird abwechselnd oder mit Aufnahmebegrenzung gespielt. Kegelpunkte werden regelkonform mit der weißen oder gelben Kugel erzielt.
Spielbeginn BK2-Kombi
Zuerst wird ein Ausstoß gemacht, der entscheidet wer das Spiel gewinnt. Derjenige der den Ausstoß gewonnen darf entscheiden welche Spielart als Erstes gespielt wird. Entweder der direkte Zweikampf oder 5 Aufnahmen.
Spielablauf Direkter Zweikampf
Jeder hat zwei Stöße. Bei einer 5 (alle 5 Kegel fallen) oder einer 6 (alle 5 Kegel und einer Karambolage auf die dritten Kugel) gibt es einen Bonusstoß. Sollte keine 5 oder 6 fallen, dann ist Spielerwechsel.
Ausspielziel ist je nach Ausschreibung 50, 60 oder 70 Punkte.
Spielablauf Serienspiel 70/5 Aufnahmen
Der Spieler am Tisch spielt solange, bis er einen Stoßfehler begannen hat.
Es besteht sogar die Möglichkeit , dass der Spieler das Ausspielziel von 50/60 oder 70 Punkten in einer Aufnahme erreicht und den Satz beendet.
Spielgewinn BK2-Kombi
Wenn ein Spieler zuvor beide Sätze gewinnt, dann ist das Match genommen.
Bei einem Remis entscheidet sich das Spiel im dritten Satz. Der dritte Satz beginnt wieder mit dem Spiel was sich der Spieler, der das Ausstoßen gewann, als erstes Spiel ausgewählt hatte.

Regeln Billardkegel der DBU
Alle Kegelbillard Disziplinen




